S |
![]() |
![]() | Ziel des Team-Tests ist es, Hundehalter mit gut erzogenen Hunden zu entlassen, die ein Interesse daran haben, mit anderen Hundehaltern und Nichthundehaltern stressfrei und positiv zusammen zu leben. |
![]() | Mit TEAM soll gezeigt werden, dass sich Hunde jeglicher Rasse und Art reibungslos in das tägliche Leben einfügen können, wenn der Hundehalter verantwortungsbewusst ist. |
![]() | Selbstverständlich gehören gerade hierzu die Übungseinheiten des Begegnungsverkehrs mit Zweirädern, Joggern, mehreren fremden Menschen, spielenden Kindern, Inline-Skatern und anderen Hunden. |
![]() | Hundehalter, die in die Hundesportvereine zu den Kursen kommen, bekennen sich zu ihrer Verantwortung gegenüber der Umwelt und ihrem Hund und wirken damit gleichzeitig dem in der Öffentlichkeit dargestellten pauschalen Negativ-Image des Hundes und seiner Halter entgegen. |
![]() | Bevor aus Hundehalter und Hund ein Team wird, lernen beide den Umgang miteinander. |
![]() | Die einzelnen Übungen des Team-Tests richten sich sehr danach aus, dass der gut erzogene Hund sich völlig unkompliziert und spannungsfrei in vielen Alltagssituationen bewegen kann. |
![]() | Zu einem TEAM gehören immer mindestens zwei. |
![]() | Im Hundeleben sind dies der MENSCH UND SEIN HUND! |
![]() | Euer Trainer: |
Jens Dossmann | |
(Bei Anklicken des Bildes gibt es Infos über die Trainerin) | |
![]() | Euer Training: "siehe Trainingskalender" |